Alles Gute zum persischen Neujahr 2019, zum Nouruz!
Schnuppertage WS 2018-2019
Schnuppertage WS 2018-2019
Im Wintersemester 2018-2019 war es für die A- und F-Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen des Studienkollegs wieder soweit: Es war „schnuppern“ angesagt! An zwei Tagen konnten die Kollegiaten nach Herzenslust Veranstaltungen aus dem Vorlesungsangebot der Frankfurter Goethe-Universität frei auswählen und diese besuchen.
Pradip Yadavs Krankenhaus-Projekt – ein Reisebericht
Wir haben bereits im März 2017 und Februar 2018 über Pradip Yadavs (FSP 2010) großes Krankenhausprojekt in Nepal berichtet. Dieses Krankenhaus nimmt nach einer Reise im September nach Nepal mit einer verantwortlichen Delegation nun ganz konkrete Form an:
Einstieg mit Doppel-Bachelor in die Berufswelt

Yasseres Zeit am Studienkolleg ist noch gar nicht so lange her (2015). Mittlerweile hat er den Doppel-Bachelor (deutsch/französisch) in Wirtschaftswissenschaften in der Tasche. Dazu hat er im Rahmen des Erasmus-Programms ein Teil seiner Studienleistungen an der Universität Paris-Dauphine erbracht. “Jetzt möchte ich erst einmal Praxiserfahrungen sammeln und dann meinen Master machen, am liebsten auch an der Goethe-Uni”, so Yassere.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
Matheus & Yasseres Video Blog WiWi
Blog WS 2018/19:
“Bei einem Doppel-Bachelor studiert man auch im Ausland – in meinem Fall an der Uni Paris-Dauphine”
WeiterlesenStudienkollegfest WS 2018 – Bildergalerie
Bilder vom letzten Studienkollegfest finden Sie HIER
(Inhalte nur für aktuelle und ehemalige Kollegiaten verfügbar, Registrierung und Login notwendig)
Teilnahme am Hallenfussballturnier “Kamerun Cup 2018“
Am 03.November 2018 von 13-20 Uhr fand in der Sporthalle der Paul-HindemithSchule in der Schwalbacher Strasse, Frankfurt a. M., das internationale Hallenfussballturnier “Kamerun Cup 2018” statt.
Jurgita aus Litauen (Studienkolleg 1994 – 1995) lebt jetzt in Australien
“Ich heisse Jurgita Bieri ehemalige Kuzabavičiūtė. Ursprünglich komme ich aus Litauen. Das Abitur habe ich in Litauen 1992 gemacht. Dann studierte ich Germanistik an der litauischen Universität und nach einem Jahr bin ich nach Deutschland als Au-Pair gegangen…
Eine Stadtexkursion in die Frankfurter Innenstadt – Ein Bericht des MTA2-Kurses
Leticia aus Brasilien (FSP 2009): “Genießt eure Zeit am Studienkolleg…”
Leticia erzählt von ihrer Zeit am Studienkolleg und an der Uni
“Ich heiße Leticia von Papen. Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und komme aus Rio de Janeiro, Brasilien. Ich bin als au pair Mädchen im Jahr 2004 nach Deutschland gekommen. Damals kannte ich weder die Kultur, noch konnte ich die Sprache sprechen (ich konnte sehr wenig Deutsch sprechen).
Ich darf ein bisschen über die Zeit am Studienkolleg erzählen. Im Oktober 2008 hat es alles angefangen. Da ich damals nicht so gut sprechen konnte, fiel es mir etwas schwer den Inhalt zu verstehen. Aber zum Glück waren die Lehrer sehr nett, geduldig und liebevoll mit uns. Das war damals sehr hilfreich. Es war wie eine Familie. Ich habe viele Freundschaften geschlossen, zu denen ich bis heute noch kontakt habe.
Während meines Studiums an der Universität habe ich mich gern an die schöne Zeit des STK erinnert. Wo die Lehrer sich um uns gekümmert haben und immer wissen wollen, ob uns gut ging. Das war schön und ich vermisste es an der Uni. Weiterlesen